LJ Bogen

Kultur & Brauchtum

 Kultur & Brauchtum bei der Landjugend Birkfeld

Osterfeuer

Achtung Heiß!

Schon vor 30 Jahren fand das erste Osterfeuer der Landjugend Birkfeld am Putzenhof statt und wir führen diese Tradition natürlich weiter. Am Ostersamstag nach der Auferstehungsfeier wird das Feuer pünktlich entzündet. Wie jedes Jahr ein Erlebnis das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Maibaumaufstellen

Auf mein Kommando - Zugleich!

Wie es sich gehört stellt die Landjugend Birkfeld am 30. April ihren Maibaum auf. Aber ein Maibaum ist nicht genug! Wir stellen schon seit einigen Jahren den Maibaum beim Bezirkspensionistenheim im Birkfeld auf. Seit 2014 haben wir auch die Ehre den Maibaum am Birkfelder Hauptplatz aufzustellen.

Laurentibergfest

Aufi aufn Berg!

So lautet das Motto jedes Jahr am ersten Augustsonntag bzw. am Laurentitag.

Denn dort veranstaltet das Laurentibergkomitee mit unserer Unterstützung das Laurentibergfest.

Wie jedes Jahr freuen wir uns darauf.

Der Ertrag des Festes wird dafür verwendet um die Kirche zu erhalten!

 

Fit for Spirit - Mariazell gehen

Holladrio die Berg san so schen

Anfang September machen wir uns von Birkfeld aus immer auf den Weg nach Mariazell.

Die zweitägige Wahlfahrt nach Mariazell ist die perfekte Gelegenheit um Abstand vom Alltag zu bekommen und einfach nur die Natur zu genießen.

Höhepunkte sind hier immer der Gipfel der "Hohen Veitsch" und die Übernachtung in einem Heustadl.

Erntedankfest

Baum fällt

In Birkfeld ist es üblich, dass die Landjugend das Erntedankfest mitgestaltet. Aus diesem Grund binden wir jedes Jahr die Erntedankkrone und gestalten die Hl. Messe mit. Aber nicht nur das nach der Messe findet unser Maibaumumschneiden am Hauptplatz statt. Im Anschluss bei einem gemütlichen Zusammensitzen wird auch der Maibaum versteigert und promt darauf durch unsere Burschen zugestellt.